Andere Länder, andere Sitten – viele Dinge sprechen für ein Auslandspraktikum. Junge Menschen lernen, wie ihre Mitmenschen aus dem Ausland arbeiten und leben. Sie erwerben Sprachkenntnisse und natürlich Erfahrung in der Berufswelt. Diese Erfahrung wiederum hilft ihnen, sich zu Hause bei einem Unternehmen zu bewerben. 5 Gründe, die für ein Auslandspraktikum sprechen Das Auslandspraktikum hat […]
Der Berufswunsch Eventmanager wird von Mädchen und Jungen, die vor dem Abschluss der Schulausbildung stehen, sehr häufig genannt. Wenn Du eine reale Vorstellung von dem Beruf und seinen Inhalten bekommen möchtest, ist es eine gute Idee, wenn Du ein Praktikum machst. Dafür hast Du verschiedene Möglichkeiten: Du kannst Dir im Rahmen eines Schülerpraktikums eine Stelle […]
Neben dem klassischen Studium an der Hochschule oder Universität gibt es in Deutschland viele alternative Möglichkeiten, den Bachelor-Abschluss im Fernstudium zu erlangen. Spezialisierte Universitäten und Hochschulen bieten viele Studienfächer an, die neben dem Beruf als Erststudium oder Weiterbildung absolviert werden können. Wie funktioniert das Fernstudium praktisch? Das Fernstudium funktioniert für die meisten Studenten wie ein […]
70 Prozent der Studenten in Deutschland sind eigene Kinder wichtiger als der Traumjob. Trotzdem gehört der mögliche kinderbedingte Karriereknick zu den größten Sorgen künftiger Akademiker. Dies zeigt der unicensus kompakt, eine regelmäßige deutschlandweite Umfrage des Personaldienstleisters univativ. Im Mai und Juni 2015 befragte univativ 1742 Studenten und Studentinnen zum Thema Kinder- und Karriereplanung. Über 70 […]
Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) sorgt sich in einem Betrieb um die Belange junger Arbeitnehmer, Auszubildender und Praktikanten. Dabei geht es auch um die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und die Wahrung der Interessen gegenüber dem Arbeitgeber. Da eine JAV nur dann gegründet werden kann, wenn es bereits einen Betriebsrat im Unternehmen gibt, sind entsprechende Gremien […]





