Bei Geld hört die Freundschaft auf. Doch selbst bei der Arbeit ist es ein heikles Thema. Viele finden es schwer den richtigen Zeitpunkt zu finden, um das Gespräch mit dem Vorgesetzten zu suchen. Geht man einfach so hin? Fragt man per Mail oder wartet man sogar bis zum Mitarbeitergespräch?
Homeoffice statt Büro: Arbeitnehmer müssen auch zuhause dafür sorgen, dass vertrauliche Daten nicht in falsche Hände geraten. So ist es beispielsweise unzulässig, Unterlagen einfach in die heimische Altpapiertonne zu werfen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.
Jeden Tag das Selbe… Der Wecker klingelt, aufstehen, arbeiten, Mittagspause, weiter geht’s, Feierabend und was dann? Essen, Haushalt, kurz verschnaufen und dann ist der Tag vorbei. Viele fühlen sich momentan in diesem Hamsterrad gefangen. Auch am Wochenende gibt es wenig, um dieser Routine zu entkommen. Freizeitangebote sind aus Sicherheitsgründen nicht möglich, mit seinen Freunden kann man sich auch nicht treffen und zum einhundertdreiundvierzigsten Mal wandern zu gehen ist auch nicht das Wahre.
Viele junge Menschen stellt die Corona-Krise und die dadurch verschärfte Situation am Ausbildungsmarkt vor große Herausforderungen. Die Bundesagentur für Arbeit meldet einen allgemeinen Rückgang der Ausbildungsplätze um 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das systemrelevante Gesundheitshandwerk der Hörakustiker zeigt sich von diesem negativen Trend am Ausbildungsmarkt allerdings weiterhin unbeeinflusst und bildet weiter aus. Seit Jahren […]
„Berufserfahrung von Vorteil“ – in vielen Stellenausschreibungen liest man diesen Satz, doch woher soll man die Berufserfahrung haben, wenn man gerade frisch aus Schule, Ausbildung oder der Uni kommt? Die meisten Deutschen sammeln ihre ersten Berufserfahrungen in einem Praktikum. In Deutschland ist es mittlerweile üblich geworden, mindestens ein einzelnes Mal in seinem Leben ein Praktikum […]