Woran denkt man, wenn man „künstliche Intelligenz“ hört? An I, Robot oder Terminator oder doch eher an Pepper den süßen Beratungshelfer? Die Angst und Neugier über den technischen Fortschritt begleitet uns schon immer. Nun können Maschinen sogar die Arbeit von uns Menschen übernehmen. Wo müssen wir also nun um unsere Jobs bangen? Wo entstehen neue […]
Umfrage: 84 Prozent würden ein Impfangebot am Arbeitsplatz gegen Corona begrüßen Betriebsärzte können Impfungen vor Ort in den Betrieben vornehmen Politik muss arbeitsmedizinischen Diensten ausreichend Impfstoff zuteilen Eine große Mehrheit der Beschäftigten wünscht sich ein Impfangebot ihres Arbeitsgebers 84 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland würden es gut oder sehr gut finden, wenn Unternehmen […]
Großhandelsumsatz, 4. Quartal 2020 (vorläufig) +4,7 % real zum Vorjahresquartal +2,9 % nominal zum Vorjahresquartal Großhandelsumsatz, Jahr 2020 (vorläufig) +1,8 % real zum Vorjahr -0,4 % nominal zum Vorjahr WIESBADEN – Die Großhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Jahr 2020 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) 1,8 % mehr und nominal (nicht preisbereinigt) […]
Fort- und Weiterbildungen sind wichtig oder werden es künftig noch mehr sein. Denn ständig kommen in der Arbeitswelt neue Errungenschaften, Tools und Techniken hinzu, die ein permanentes Lernen erfordern. Haben die Mitarbeiter zusätzlich noch eigene Interessen, beruflich weiter zu kommen, sollten sie sich dem Thema Fort- und Weiterbildungen unbedingt widmen. Dabei sollte es kein Hinderungsgrund […]
Größter privater Krankenversicherer analysierte eingereichte Rechnungen für Psycho- und Verhaltenstherapie Wirkt sich das Corona-Jahr 2020 negativ auf die Psyche aus? Unter dieser Fragestellung nahm die Debeka ihren Bestand an mehr als 2,4 Millionen privat Krankenversicherten unter die Lupe. Ein Maßstab dafür sind eingereichte Rechnungen für Psycho- und Verhaltenstherapie. Hier zeigt sich eine sehr deutliche Schwankung […]