Als Tor zur Welt und Stadt mit einer Vielzahl von kulturellen Möglichkeiten ist Hamburg eine Stadt, in der es sich gut leben und arbeiten lässt. Im Job-Bereich finden hier vor allem die medienaffinen oder technisch interessierten Bewerber (Chemie, Mineralölindustrie, Elektronik) spannende Karrieremöglichkeiten. Doch aller Anfang einer Karriere ist ein Einstieg in eines der vielen Unternehmen, […]
Früher galt bei einer Bewerbung: Der Lebenslauf muss schön korrekt formatiert sein, das Foto muss passen und beim Vorstellungsgespräch darf die Krawatte auf keinen Fall schief sitzen. Sicher, gewisse formelle Grundregeln sind auch heute noch wichtig. Doch viele Arbeitgeber legen außerdem einen großen Wert auf die so genannten Soft Skills. Sie können bei der Stellenvergabe […]
Wie wird man Journalist? Als ausgebildeter Journalist erfüllen Sie eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Denn Sie informieren die Öffentlichkeit über Themen von allgemeiner sowie kultureller, politischer und wirtschaftlicher Bedeutung. Für den Ausbildungsweg stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten offen. Denn eine Ausbildung zum Journalisten können Sie im Rahmen eines Volontariats, einer Journalistenschule oder eines Studiums absolvieren. Das Volontariat: […]
Seit dem Jahr 2008 steigen die Studentenzahlen in Deutschland kontinuierlich an. Als logisches Resultat daraus sind vor allem in beliebten Studiengängen wie Medizin die Anforderungen an die Bewerber extrem gestiegen. Um im Wintersemester 2016/17 sein Medizinstudium zu beginnen, musste man in 14 Bundesländern einen Abiturschnitt von 1,0 vorweisen können. Diesen außerordentlich guten Schnitt erreichen natürlich […]
Fällt das Stichwort Praktikum, kommen bei vielen Studenten und Hochschulabsolventen gewisse Zweifel auf. Schlechte bis gar keine Bezahlung und Ausbeutung – das wird häufig damit assoziiert. Dabei sind die Praktikumsstellen keinesfalls so schlecht wie ihr Ruf. Im Gegenteil: Sie sind die beste Option, um Praxiserfahrung zu sammeln und sich der zukünftigen Karriere zu nähern.