Arbeitskleidung erfüllt mehrere Zwecke: Sie kennzeichnet die Zugehörigkeit zu einem Berufsstand, einer Unternehmensposition oder einer Branche, dient der Identifizierung mit dem jeweiligen Unternehmen, ist gelegentlich auch Werbeträger und schützt zuverlässig in berufsbedingten Gefahrensituationen. Sobald Änderungen an einer berufstypischen Bekleidung erfolgen, sind Verwunderung und Ärger groß – zuletzt geschehen, als sich kürzlich ein Klinikkonzern in Deutschland […]
Wer auf der Suche nach einer Arbeitsstelle oder einem Praktikumsplatz ist, sollte alle möglichen Wege nutzen, die es heutzutage für die Stellensuche gibt. Dazu gehören neben den klassischen Anzeigen in Zeitungen und vor allem im Internet auch die vielen Messen, die über das Jahr verteilt in ganz Deutschland stattfinden.
Durch ein gutes Bewerbungsschreiben können sich Bewerber von der Masse hervorheben. Doch durch leicht vermeidbare Fehler manövrieren sich viele unnötig ins Aus. Wer folgende 10 Bewerbungsfehler vermeidet, kann seine Chancen auf eine Übernahme deutlich erhöhen. 1. Rechtschreibfehler vermeiden Etwa 85% aller Bewerbungen weisen Rechtschreibfehler auf. Diese betreffen insbesondere die Groß- und Kleinschreibung, Kommasetzung und den […]
Schreiben als Nebenjob setzt zunächst nicht mehr voraus als einen PC mit Internetzugang. Kommen hinzu noch das Talent zum Schreiben, natürlich der Spaß daran sowie solide Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse hinzu, steht dem Erfolg nichts mehr im Wege. Das Word Wide Web sichert eine gewaltige Nachfrage nach Texten und somit ein stetig wachsendes Auftragspotenzial für freie Texter: […]
Weiterbildungen können beruflich nicht nur völlig neue Wege und Möglichkeiten eröffnen, sondern im Gegenzug auch den Ausweg aus einer Karriere-Sackgasse darstellen. Wer sich aktiv auf die Suche nach einer Weiter- und Fortbildung begibt, wird zwangsweise aber auch mit den hohen Kosten dieser Programme konfrontiert werden. Diese sind ohne Fremdfinanzierung, insbesondere für Personen aus einer schlechteren […]