Kaufmännisches Rechnen: Zahlenspiele im Berufsalltag Das Wirtschaftsrechnen umfasst weit mehr Kenntnisse als die vier Grundrechenarten. Wer im Einzelhandel, in der Gastronomie, als Buchhalter, Controller oder Projektleiter Berufserfahrung sammeln möchte, sollte das kaufmännische Rechnen aus dem „Effeff“ beherrschen. Dazu gehört beispielsweise der versierte Umgang mit Prozentrechnen, Dreisatz, Währungsrechnung und Kalkulationen. Um Angebote, Preise und Nebenkosten hieb- […]
Wenn man das Wort Schüler hört, denkt man unweigerlich immer erst einmal an die kleinen Zwerge, die ihre viel zu großen und schweren Schulranzen in die Grundschule tragen. Im Nachgang dann kommen all jene Schüler gedanklich in Reichweite, die weiterführende Schulen wie beispielsweise eine Gesamtschule besuchen. All jene Schüler vereint die Tatsache, dass es sich […]
Studenten müssen finanziell unabhängig sein, um ihr Studium ordentlich absolvieren zu können. Nicht nur, dass Schulmaterial gekauft und an vielen Universitäten auch Studiengebühren bezahlt werden müssen. Auch das gesellschaftliche Leben sowie mögliche Praktika oder Auslandsaufenthalte müssen irgendwie finanziert werden. Denn oftmals bekommt man für solche Einsätze kein Geld, sondern muss dieses sogar mitbringen. Damit also […]
Wenn man Studenten fragt, was sie an ihrem Dasein am meisten stört, dann bekommt man in der Regel immer die gleiche Antwort. Es sind die knappen finanziellen Mittel, die kaum Spielraum für größere Investitionen lassen. Dabei würden Studenten gerne deutlich flexibler mit ihrem Geld umgehen und es hier und da auch investieren. Möglich wäre dies […]
Viele Heranwachsende freuen sich, wenn sie endlich die Schule hinter sich lassen können und endlich zu den Großen gehören. Doch dass dies auch bedeutet, dass nun der „Ernst des Lebens“ beginnt und neben einer Ausbildung auch viele andere Dinge eine Veränderung mit sich bringen, wird vor lauter Freude oftmals vergessen. Das Erwachen kommt dann nach […]