Praktikumsgehalt aufbessern – Mit Schreiben von zu Hause

Schreiben als Nebenjob setzt zunächst nicht mehr voraus als einen PC mit Internetzugang. Kommen hinzu noch das Talent zum Schreiben, natürlich der Spaß daran sowie solide Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse hinzu, steht dem Erfolg nichts mehr im Wege. Das Word Wide Web sichert eine gewaltige Nachfrage nach Texten und somit ein stetig wachsendes Auftragspotenzial für freie Texter: […]

Wie finanziere ich eine Weiterbildung?

Weiterbildungen können beruflich nicht nur völlig neue Wege und Möglichkeiten eröffnen, sondern im Gegenzug auch den Ausweg aus einer Karriere-Sackgasse darstellen. Wer sich aktiv auf die Suche nach einer Weiter- und Fortbildung begibt, wird zwangsweise aber auch mit den hohen Kosten dieser Programme konfrontiert werden. Diese sind ohne Fremdfinanzierung, insbesondere für Personen aus einer schlechteren […]

Kaufmännisches Rechnen – Was bedeutet das und wofür brauche ich es?

Kaufmännisches Rechnen: Zahlenspiele im Berufsalltag Das Wirtschaftsrechnen umfasst weit mehr Kenntnisse als die vier Grundrechenarten. Wer im Einzelhandel, in der Gastronomie, als Buchhalter, Controller oder Projektleiter Berufserfahrung sammeln möchte, sollte das kaufmännische Rechnen aus dem „Effeff“ beherrschen. Dazu gehört beispielsweise der versierte Umgang mit Prozentrechnen, Dreisatz, Währungsrechnung und Kalkulationen. Um Angebote, Preise und Nebenkosten hieb- […]

Fit fürs Studium mit der richtigen Kreditkarte

Studenten müssen finanziell unabhängig sein, um ihr Studium ordentlich absolvieren zu können. Nicht nur, dass Schulmaterial gekauft und an vielen Universitäten auch Studiengebühren bezahlt werden müssen. Auch das gesellschaftliche Leben sowie mögliche Praktika oder Auslandsaufenthalte müssen irgendwie finanziert werden. Denn oftmals bekommt man für solche Einsätze kein Geld, sondern muss dieses sogar mitbringen. Damit also […]