praktikum.dehttps://static.praktikum.de/images/tpl/praktikum_logo.jpghttps://www.praktikum.de/Praktikum.de - Die große Praktikumsbörse. Finde dein Traumpraktikum oder interessante und herausfordernde Stellen als Schülerpraktikant, Volontär, Werkstudent oder studentische Aushilfe.
Pflichtpraktikum Kultur und Internationales (d/w/m) - Wintersemester 2023
Beginn: 01.10.2023
Firmenprofil
An den Standorten des studierendenWERKs mitten auf dem Campus unterstützen wir die 177.000 Studierenden der Stadt. Möchten Sie im vielseitigen Umfeld der Berliner Hochschulen ein Praktikum absolvieren und gleichzeitig einen Beitrag für die Bildung in Deutschland leisten? Dann sind Sie beim studierendenWERK BERLIN genau richtig! Das studierendenWERK vereint als Organisation der Daseinsvorsorge für Studierende soziale Angebote unter einem Dach: Ausgewogene moderne Verpflegung, günstiges Wohnen, psychologische und soziale Beratung, Studienfinanzierung, Kinderbetreuung und ein studentisches Kulturprogramm.
Wir bieten praktische Anwendung von Wissen, insbesondere für Studierende aus den Bereichen Kulturwissenschaften, Kulturmanagement, Wirtschaftswissenschaften und Touristik. Bei uns sind Sie am Management von Veranstaltungsformaten mit sehr großer Bandbreite beteiligt, die Ihre Selbstständigkeit fördern. Außerdem können Sie Kontakte mit Künstler*innen und Kunstschaffenden aus vielseitigen Bereichen knüpfen.
Das Praktikum wird mit 600 € pro Monat vergütet und erfordert eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden. Sie entwickeln gemeinsam mit den Kolleg*innen des Bereichs Kultur und Internationales Kulturprojekte und begleiten diese anschließend bei ihrer Umsetzung. Daher sind Arbeitseinsätze auch am Abend möglich.
Über den Jahreswechsel gibt es eine Weihnachtspause.
Stellenbeschreibung
Das Praktikum bietet die Möglichkeit, vertiefte Einblicke in folgende Bereiche zu erhalten:
Projekt- und Eventmanagement kultureller Angebote von der Planung, über die Durchführung bis hin zur Auswertung und Abrechnung. Alle Veranstaltungsformate werden bedient: Events, Konzerte, interkulturelle Angebote, Ausstellungen, Kulturaktionen, Wettbewerbe, Kreativkurse, Ausflüge, Kurztrips, etc.
Öffentlichkeitsarbeit für kulturelle Projekte über Print und Online-Medien, inklusive Redaktion von Online- und Printdarstellungen
Die allgemeinen administrativen Abläufe von Kulturarbeit im öffentlichen Dienst, z. B. Beschaffungsregeln, Grundlagen der Abrechnung, Grundlagen in rechtlichen Fragen, z. B. in Bezug auf Nutzungsrechte und geistiges Eigentum, Grundlagen Veranstaltungsrecht,
Budgetplanung, Berichtswesen, usw.
Beginn des Praktikums ist am 01.10.2023. Das Praktikum wird nur im Rahmen eines Studiums oder einer Ausbildung angeboten, bei der ein Pflichtpraktikum mit Mindestdauer von vier Monaten zu absolvieren ist.
Anforderungen
Vorteilhaft ist, wenn Sie bereits folgendes Interesse und Können mitbringen:
Interesse an der Umsetzung von theoretischem Managementwissen, an den organisatorischen Aufgaben von Kulturarbeit und an den Abläufen im Öffentlichen Dienst
Interesse an kulturellen und interkulturellen Themen
Sie haben Freude am Organisieren und möchten selbstständig und gewissenhaft Arbeiten und dabei Ihre Kenntnisse erweitern
Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
Deutsch- und Englischkenntnisse: mindestens Level B2
Erfahrungen im kulturellen oder interkulturellen Bereich, auch durch privates Engagement, oder Catering, Tourismus, Servicekraft, usw. sind von Vorteil
Dieser Inhalt wird über einen Drittanbieter (Google Maps) zur Verfügung gestellt. Das Laden bedarf der Zustimmung.
Die Einstellung kann jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite geändert werden.
Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden sie hier: https://policies.google.com/privacy?fg=1.
Das Praktikum bietet die Möglichkeit, vertiefte Einblicke in folgende
Vorteilhaft ist, wenn Sie bereits folgendes Interesse und Können mitbringen:
Studium z.B. im Bereich Kreative...