Das Vorstellungsgespräch: Zuhören oder reden?


Der erste Eindruck zählt
Das Vorstellungsgespräch gibt beiden Seiten die Möglichkeit, sich kennenzulernen und abzuchecken, ob man zusammen passt. Dabei liegt die Betonung auf "beiden Seiten". Schließlich sollst auch du entscheiden, ob es für dich sinnvoll ist, in genau dem Unternehmen erste Arbeitserfahrungen zu machen. Stell dir vor, du triffst zum ersten Mal eine Brieffreundin. Alles kann - nichts muss. Jede Seite entscheidet für sich.

In einem Vorstellungsgespräch solltest du folgende Fragen beantworten können - und zwar mit einem einfachen, klaren Satz: Was haben Sie bisher gelernt, das Sie in das Praktikum einbringen können? Was möchten Sie in dem Praktikum lernen? Was ist Ihr Berufsziel?

Für ein Praktikum wirst du in der Regel bei dem Vorstellungsgespräch nicht ausschweifend befragt. Wichtig ist, dass du offen, ehrlich und freundlich bist. Niemand erwartet von dir, dass du zehn Jahre Berufserfahrung und drei Fremdsprachen fließend vorweisen kannst.

Im besten Fall liegt dein Gesprächsanteil bei 50 Prozent. In der Praxis wirst du eher mehr zuhören. Mach dir Notizen (Schreibzeug mitnehmen!). Frag nach, wenn dir etwas nicht klar ist. Da du an irgendeiner Stelle gefragt wirst "Haben Sie noch Fragen?" solltest du vorbereitet sein. Sinnvoll sind Fragen wie

- Habe ich einen direkten Ansprechpartner? Kann ich mich vorab bei ihm oder ihr telefonisch vorstellen?
- Welche Aufgaben hat der Praktikant vor mir übernommen? Gab es dabei Probleme?
- Ich habe auf Ihren Internetseiten gesehen, dass Sie auch ein XYZ-Projekt im Haus betreuen. Das hört sich sehr interessant an. Habe ich die Möglichkeit, den zuständigen Mitarbeitern über die Schulter zu schauen?

Ansonsten gilt: lächeln, lächeln, lächeln. Niemand wird dir einen Praktikumsplatz geben, wenn du beim Vorstellungsgespräch schlechte Laune verbreitest.



Aktuelles im Blog

Wie Sie als Praktikant die richtige </br> Arbeitsmoral entwickeln
Wie Sie als Praktikant die richtige
Arbeitsmoral entwickeln
Der erste Arbeitsantritt nach dem Studienabschluss kann einschüchternd sein. Die Entwicklung ...



Berufsvorstellung: Mediengestalter/innen Digital und Print
Berufsvorstellung: Mediengestalter/innen Digital und Print
Mediengestalter/innen Digital und Print sind Fachleute für die Gestaltung von digitalen und g...



Aktuelle Praktikumsanzeigen

Deutsch-Baltische Handelskammer in Estland, Lettland und Litauen e.V.
Deutsch-Baltische Handelskammer in Estland, Lettland und Litauen e.V.
Bereichsübergreifendes Praktikum bei der Deutsch-Baltischen Handelskammer

LizzyNet gGmbH
LizzyNet gGmbH
Praktikum in Köln

Jugenderholungswerk Hamburg e.V.
Jugenderholungswerk Hamburg e.V.
Praktikum im Hamburger TheaterSprachCamp 2023