praktikum.dehttps://static.praktikum.de/images/tpl/praktikum_logo.jpghttps://www.praktikum.de/Praktikum.de - Die große Praktikumsbörse. Finde dein Traumpraktikum oder interessante und herausfordernde Stellen als Schülerpraktikant, Volontär, Werkstudent oder studentische Aushilfe.
Das Zentrum für neue Sozialpolitik ist ein gemeinnütziger, unabhängiger und überparteilicher Thinktank mit Sitz in Berlin. Wir verhandeln die Zukunft der Sozialsysteme, indem wir Räume für die Weiterentwicklung und Vernetzung wegweisender Ideen schaffen, evidenzbasierte Analysen und Konzepte einbringen und anwendungsorientierte Politikempfehlungen entwickeln. Dabei sind wir geleitet von unserer Vision einer fairen und zukunftsfähigen Gesellschaft, in der ein selbstbestimmtes Leben für alle zugänglich ist.
Stellenbeschreibung
Für das erste Halbjahr 2026 suchen wir jeweils zum Quartalsbeginn (Januar bzw. April) zur fachlichen Verstärkung unseres Teams eine:n Praktikant:in für die Themenfelder „Gesellschaft der Chancen“ und „Digitale Realitäten” und freuen uns, von Dir zu hören!
Dich erwarten ein sympathisches Team und eine wachsende Organisation, die viel Raum zur inhaltlichen und kreativen Gestaltung bieten. Neben vielen spannenden und sinnstiftenden Projekten an der Schnittstelle von Politik und Wissenschaft verfolgen wir eng das (sozial-)politische Geschehen der Hauptstadt.
Eingehende Bewerbungen sichten wir fortlaufend. Bitte beachte, dass wir nur Pflichtpraktika in Vollzeit anbieten, die jeweils drei Monate dauern.
Deine Aufgaben
Du assistierst Teammitgliedern in unseren Projekten zu Themen der sozialen Sicherung, Chancengerechtigkeit oder (digitalen) Modernisierung des Sozialstaates
Du hilfst die sozialpolitischen Maßnahmen der Bundesregierung und deren Umsetzung zu evaluieren
Du unterstützt bei Gesprächsvorbereitungen mit Stakeholdern und erstellst hierfür z.B. Hintergrundrecherchen
Du hilfst bei der Aufbereitung wissenschaftlicher Texte und Daten für Formate der politischen Kommunikation
Du unterstützt beim politischen Monitoring und verantwortest die Aufbereitung einzelner Themen
Du deckst Veranstaltungen im politischen Berlin ab (in Präsenz und digital) und berichtest ans Team
Was wir bieten
Vielseitige Aufgaben an der Schnittstelle von Politik, Wissenschaft und Gesellschaft mit dem Ziel, unseren Sozialstaat fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen
Ein sympathisches und offenes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, eigene Ideen proaktiv einzubringen
Ein neues Büro im Herzen Berlins, mit der Möglichkeit zum Homeoffice
Eine angemessene Vergütung und einen Urlaubsanspruch
Einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss für eine Urban Sports Club Mitgliedschaft
Specialty Coffee, Tee und Snacks
Anforderungen
Immatrikuliert, idealerweise in einem fortgeschrittenen Studium mit thematisch relevanter Fachrichtung
Ein ausgeprägtes Interesse an sozialpolitischen Zusammenhängen und Debatten
Eine strukturierte, eigenständige und qualitätsbewusste Herangehensweise mit Blick fürs Detail
Eine ausgeprägte Kooperationsbereitschaft und Spaß am Arbeiten in einem agilen Team
Kenntnisse in qualitativen und/oder quantitativen Methoden und entsprechenden Programmen (z.B. SPSS, R oder MAXQDA)
Eine Affinität für Präsentationen und Visualisierungen (z.B. Powerpoint, Miro)
Erste Arbeitserfahrungen in Politik, Thinktanks oder NGOs, soziales/politisches Engagement oder Auslandserfahrungen sind ein Plus
Dieser Inhalt wird über einen Drittanbieter (Google Maps) zur Verfügung gestellt. Das Laden bedarf der Zustimmung.
Die Einstellung kann jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite geändert werden.
Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden sie hier: https://policies.google.com/privacy?fg=1.
Dieser Inhalt wird über einen Drittanbieter (Google Maps) zur Verfügung gestellt. Das Laden bedarf der Zustimmung.
Die Einstellung kann jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite geändert werden.
Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden sie hier: https://policies.google.com/privacy?fg=1.